Impressum

Verantwortlich für den hier dargestellten Inhalt:

Frank Flechtmann
14197 Berlin

Zur Kontaktaufnahme kommentieren Sie bitte einen Artikel.

Technische Betreuung:

Fabian Flechtmann
12169 Berlin

2 Responses to “Impressum”

  1. Casten Holler sagt:

    Sehr geehrter Herr Flechtmann, ich heiße Carsten Holler und komme aus Untergrombach. Seit mehr als 15 Jahren erforsche ich die Geschichte meiner Holler Familie. Nun da mein Großvater Werner Josef Holler bereits 1971 verstarb, konnte ich da nie etwas über die Familie erfahren. In mühevoller Eigenrecherche konnte ich aber bereits sehr viel über die Hollers aus Untergrombach,(und hier vor allem auch aus der eigenen Holler-Linie) erfahren.

    Warum schreibe ich Sie an: Mein Urgroßvater Josef Holler, 1903-1942 und Vater von Werner, hatte einige Geschwister. Darunter befand sich auch eine Bertha Holler 29.08.1896 – 09.10.1977. Bertha heiratete am 19.05.1920 Oskar Karl Kilgus aus Haslach im Kinzigtal. Bertha war dadurch das sie die Schwester meines Urgoßvaters war, meine Urgroßtante. Als ich dann etwas im Internet geforscht habe, habe ich den sehr interessanten Beitrag von Ihnen über die Kilgus Familie gefunden. Nun denke ich mir, das Sie ein Nachfahre von Oskar Karl Kilgus und Berta sind, und wir somit demnach Verwandte wären. Ich würde mich riesig darüber freuen, wenn Sie mir dies bestätigen können, und hoffe auf eine Antwort von Ihnen. Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute, sowie Frohe Ostern. Viele Grüße Carsten Holler

  2. frank sagt:

    Lieber carsten, zufällig stosse ich auf meiner homepage auf eine zuschrift von einem andres renner aus santiago de chile.
    Er gibt an, seine ururgrossmutter bertha kilgus sei 1842 mit ihrer mutter marie anne in die USA ausgewandert. Ihr vater sei konrad kilgus, hutmacher in haslach.
    Das scheint alles nichts mit meinen vorfahren zu tun zu haben – bei mir gab es 1842 keine bertha kilgus. Und mir ist auch kein konrad bekannt.
    Es gab in haslach zwei familien kilgus mit je einem rudolf. So hiess u.a. der grossvater meiner mutter. Der andere RK war wohl einer der beiden „holzsäger“, der mit seinem mobilen gerät (auf dessen sägeplatte auch seine mutter sass) durch die stadt fuhr.
    Zu uns kam immer nur der andere, ich glaube er hiess hansmann.
    Ich weiss nicht mehr, was ich diesem andres damals geantwortet habe.
    Viele grüsse
    Frank

Leave a Reply